Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neuburg
Icon Pfeil nach unten

Wein: Der vermutlich älteste Rebstock Neuburgs

Wein

Der vermutlich älteste Rebstock Neuburgs

    • |
    • |
    Neuburgs Winzer Josef Tremml (Bildmitte) erklärt OB Dr. Bernhard Gmehling (rechts) und Arco Schlösschen-Gastronom Rolf Reichardt Äste vom circa 100 Jahre alten Rebstock der Sorte „Baco Noir“.
    Neuburgs Winzer Josef Tremml (Bildmitte) erklärt OB Dr. Bernhard Gmehling (rechts) und Arco Schlösschen-Gastronom Rolf Reichardt Äste vom circa 100 Jahre alten Rebstock der Sorte „Baco Noir“. Foto: Xaver Habermeier

    „Auf den betagten Rebstock aufmerksam gemacht hat mich Fritz Seebauer“, erklärt Josef Tremml zur Vorgeschichte. Im vergangenen Jahr hat der Winzer ein paar Trauben, Triebe und Blätter des Stockes nach Veitshöchsheim zur Untersuchung geschickt. Das Ergebnis, dass es sich dabei um einen Rebstock der Sorte „Baco Noir“ handelt, der 100 Jahre alt ist, machte neugierig. „Hier am nördlichen Donauuferhöhenzug wurde bis 1780 Wein angepflanzt, aus dem sogenannter Hörlawein gewonnen wurde“ berichtet Gmehling.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden