Rund 18,5 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich speist das Kraftwerk ins öffentliche Netz ein. Genug Energie für eine Kleinstadt: Die genannte Menge reicht aus, um 5200 Haushalte mittlerer Größe ein Jahr lang zu versorgen. "Und zwar nachhaltig, das heißt auf ökologischem Wege. Denn Wasser wird immer fließen. Der Main ist eine erneuerbare Energiequelle", hob Oberbürgermeister Ivo Gönner, gleichzeitig Vorsitzender des SWU-Aufsichtsrats, bei der Inbetriebnahme hervor. Rund 20 Millionen Euro investieren die Kraftwerksbetreiber in den Bau.
Neu-Ulm