Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball, Landesliga: Ex-Profi für Mindelheim

Fußball, Landesliga

Ex-Profi für Mindelheim

    • |
    • |
    Ex-Profi Benedikt Deigendesch wird den TSV Mindelheim in der Landesliga verstärken. Das Foto entstand bei Deigendeschs kurzzeitigem Einsatz für den FC Memmingen.
    Ex-Profi Benedikt Deigendesch wird den TSV Mindelheim in der Landesliga verstärken. Das Foto entstand bei Deigendeschs kurzzeitigem Einsatz für den FC Memmingen.

    Mindelheim Die Gegner stehen fest, nun ist auch der Kader des TSV Mindelheim für die erste Landesliga-Spielzeit seit zwölf Jahren komplett. Abteilungsleiter Mitko Pertemov gab gestern bekannt, dass sich die Mindelheimer mit Emrah Aydogmus vom ASV Fellheim (Jahrgang 1988), Julian Singer vom SV Egg an der Günz (Jahrgang 1991) und dem 26 Jahre alten Ex-Profi Benedikt Deigendesch aus Dirlewang verstärkt haben. Mit Singer und Deigendesch wurde sich der TSV erst in dieser Woche einig. Gestern Abend bat Mindelheims neuer Trainer Dominik Deli (31) den Kader zum ersten Training.

    Deigendesch spielte einst bei der Jugend des TSV Mindelheim und zuletzt beim FC Frickenhausen, dem amtierenden Meister der Landesliga 2 Baden-Württemberg. Deigendesch war außerdem für den 1. FC Nürnberg II am Ball, für die Stuttgarter Kickers (Dritte Liga), den FC Memmingen und für den Schweizer Zweitligisten SC Kriens. Pertemov sieht Deigendesch als Mann für das offensive Mittelfeld der Mindelheimer. Das defensive Mittelfeld sollen der Kammlacher Julian Singer und Emrah Aydogmus verstärken. Singer hat in der vergangenen Saison 24 Einsätze in der Bezirksoberliga für Egg absolviert und spielte davor für den BOL-Konkurrenten FC Memmingen II. Aydogmus stand zuletzt im Bezirksliga-Aufgebot der Fellheimer, spielte aber auch schon für den FC Wangen in der Landesliga.

    Abgänge aus dem erfolgreichen Bezirksoberliga-Team muss der TSV Mindelheim nicht verkraften. Allerdings steht Mittelfeld-Akteur Florian Siegwart (25) der Mannschaft vermutlich bis Oktober aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung, sagt Pertemov. Siegwart hatte für Mindelheim in der vergangenen Saison in 29 Einsätzen fünf Tore erzielt. Joachim Schuster (24), ebenfalls Mittelfeld, wird ebenfalls berufsbedingt die Hinrunde nicht bestreiten können, teilte Pertemov mit. Schuster hatte einst mit dem Neu-Bayernligisten TSV Schwabmünchen erste Landesliga-Erfahrung gesammelt. In der Winterpause der vergangenen Saison war er nach Mindelheim gewechselt.

    Für Pertemov ist die Kaderplanung damit abgeschlossen. „Außer, es ergibt sich noch etwas“, schränkt er ein. „Aber wir hatten ja bereits eine sehr gute Mannschaft, die in der Bezirksoberliga vorne mitgespielt hat“, erinnert der Abteilungsleiter. Platz vier, hieß es am Ende der Saison, Aufstieg inklusive.

    Wie schwer die erste Landesliga-Saison werden wird, kann Pertemov noch nicht abschätzen, wie er sagt. Die Ligaeinteilung steht erst seit Mittwoch fest. 18 Mannschaften treten in der Landesliga-Südwest an, einer von fünf Landesligen nach der einschneidenden Ligareform in Bayern. „Es wird also eine lange Saison“, sagt Pertemov. Und es stehen einige weitere Anreisen zu Auswärtsspielen an, etwa nach Manching oder Gerolfing.

    Klassenerhalt scheint möglich, meint der Abteilungsleiter

    Die Gegner indes seien schwer einzuschätzen, da weitgehend unbekannt. Trainer anderer Teams favorisieren beispielsweise den FC Gundelfingen. Pertemov sagt, er könne nur die schwäbischen Mitaufsteiger einschätzen, also etwa den SV Mering, Königsbrunn, Bobingen oder Nördlingen. Diese Mannschaften kennen die Mindelheimer aus der Bezirksoberliga. „Und mit diesen Mannschaften können wir sehr gut mithalten“, betont Pertemov. Der Klassenerhalt sei deshalb realistisch, glaubt der Abteilungsleiter der Mindelheimer. Allerdings haben noch längst nicht alle Teams ihre Kaderverstärkungen abgeschlossen.

    Mindelheims neuer Coach hat nun etwa fünf Wochen Zeit, seine Mannschaft auf die neue Herausforderung vorzubereiten. Als einstiger Bayernliga-Spieler kennt der Ebenhofener die Anforderungen in Bayerns höchsten Spielklassen sehr genau.

    Die Saison in der Landesliga-Südwest beginnt mit den Spieltagen am 21. und 22. Juli.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden