Brauchtum: Sepp, Jupp, Peppone: Was ist eigentlich der Josefstag?
Brauchtum
Sepp, Jupp, Peppone: Was ist eigentlich der Josefstag?
Am 19. März ist Josefstag. Bis 1968 war das sogar einer der wichtigsten Feiertage der katholischen Kirche. Aber was feiern wir eigentlich an diesem Tag?
|
|
Der Heilige Josef mit Jesuskind in der Kirche St. Ulrich in Seeg. Am 19. März ist Josefstag. Bis 1968 war er 240 Jahre lang einer der wichtigsten Feiertage der katholischen Kirche. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa, lby
Am 19. März ist Feiertag, zumindest in einigen Regionen der Schweiz. Und in Teilen Österreichs haben die Kinder sogar schulfrei. Aber was feiern wir denn am 19. März?