Der Geruch von Popcorn liegt in der Luft, vorne spielt Musik und die Kinder tuscheln aufgeregt. „Habt ihr den bösen Wolf schon gesehen?“, fragt Kasperle, der beim Märchen Rotkäppchen heute auch einen Auftritt hat. „Nein!“, schreien die Kinder im Chor. Hinter der Bühne stehen Simon und Tanja Maatz, sprechen mehrere Rollen mit verschiedenen Stimmen und bedienen gleichzeitig die Marionetten. „Man muss immer wieder die Hand wechseln, denn die Puppen sind recht schwer“, sagt Tanja Maatz, die seit 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann das Marionettentheater betreibt. Sie hat in die Schaustellerfamilie eingeheiratet, das Theater gibt es schon viel länger. Die Marionetten hat teilweise noch der Großvater geschnitzt. Mit zehn oder mehr Fäden hauchen die Spieler den Puppen Leben ein. Am Ende jedes Märchens gibt es eine Magic-Marionettenshow. Dabei zieht sich eine Puppe sogar selbstständig die Jacke aus. „Das ist ziemlich kompliziert, das kann nur mein Mann“, sagt Tanja Maatz.
Marionettentheater