Im zweiten Anlauf hat Elias Koch seine Liebe zum Bogenschießen entdeckt. „Im Ferienprogramm habe ich es schon mal ausprobiert“, erzählt der 14-jährige Schüler, der die 8. Klasse des des Landsberger Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums besucht. Damals war es beim Versuch geblieben. Vor etwa zwei Jahren aber hat ihn ein Freund noch einmal zu Jahn Landsberg mit ins Training genommen – und diesmal ist Elias Koch geblieben.
Inzwischen kann er bereits einige Erfolge vorweisen: Zweiter bei der oberbayerischen Meisterschaft und Platz 6 bei der bayerischen Meisterschaft. Erst vor ein paar Tagen kam noch eine weitere gute Nachricht: Mit den 546 Ringen hat er sich auch für die deutsche Meisterschaft in seiner Klasse qualifiziert. „Mitte März wird diese stattfinden und da muss ich mit dem Training schon ein bisschen anziehen“, sagt Koch.
Während der Hallensaison ist mindestens ein Mal die Woche Training angesagt, im Freien zwei Mal. „Draußen macht es schon mehr Spaß“, sagt Elias Koch, auch wenn da die Bedingungen schwieriger sein können. „Regen und Wind muss man dann mit einberechnen.“ Apropos Rechnen: Wenn der Landsberger Schüler vom Bogenschießen erzählt, bekommt man erst einen Eindruck, wie wichtig viele Kleinigkeiten sein können: Das Visier muss eingestellt werden, die Pfeile müssen zum Bogen passen und nicht zuletzt natürlich auch der Bogen zum Schützen. „Diese Einstellungen nehme ich immer im Training vor“, erzählt der oberbayerische Vizemeister. Mehr über den Sportler erfahren Sie in der Printausgabe des Landsberger Tagblatts.