Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Kinostart „Madagascar 3“: Schneller, lauter, bunter

Kinostart „Madagascar 3“

Schneller, lauter, bunter

    • |
    • |

    Die Wildnis ist auf Dauer eine langweilige Angelegenheit. Zumindest wenn man aus New York City kommt und im bunten Treiben der menschlichen Zivilisation aufgewachsen ist. Der Löwe Alex vermisst seine Auftritte im Tierpark, bei denen er mit gut frisierter Mähne im Freigehege brüllte und die Menschenmassen jenseits der Gitterstäbe begeistert applaudierten. Im New Yorker Zoo war er der Star. Hier in Afrika ist er nur einer von vielen Löwen. Madagascar 3: Flucht durch Europa (Trailer 1)

    Im dritten Teil der Trickfilmreihe „Madagascar“ packt die Großstadtflüchtlinge das Heimweh nach dem Big Apple. Aber dank eines etwas bemühten Drehbuchschlenkers landen Alex, das Zebra Marty, die Giraffe Melman und das Nilpferd Gloria erst einmal in Frankreich, wo die fanatische Tierfängerin Chantel DuBois ihnen auf den Leib rückt und sie zur Flucht mit einem abgetakelten Zirkus zwingt. Die Story von „Madagascar 3“ ist dünner denn je, dafür wird das Tempo deutlich erhöht und die visuellen Schauwerte ins schicke, gewinnträchtige 3D-Format übersetzt.

    Die Macken und Flausen der Figuren bleiben auf der Strecke

    Schneller, lauter, bunter heißt die Parole, aber bei der tollkühnen Jagd kreuz und quer durch Europa bleiben die Macken und Flausen der lieb gewonnenen Figuren weitgehend auf der Strecke. Die Kinostarts vom 4. Oktober Die Giraffe hat kaum eine Chance im Getöse ihren wehleidigen Grundcharakter auszuleben, genauso wenig wie das Nilpferd seinen korpulenten Sex-Appeal entfalten kann. Ganze Arbeit haben die Animatoren hingegen bei der Kreation des Bösen geleistet, der Tierfängerin Chantel DuBois. „Madagascar 3“ platzt nur so vor visuellen Einfällen und auch die Gag-Dichte wurde deutlich erhöht. Aber ein sinnstiftendes Ganzes will sich daraus nicht ergeben. **

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden