Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Handball: Vöhringen will Schützenhilfe leisten

Handball

Vöhringen will Schützenhilfe leisten

    • |
    • |
    Auch Trainer Lutz Freybott (mit Brille) und die Vöhringer Ersatzspieler sind immer voll bei der Sache.
    Auch Trainer Lutz Freybott (mit Brille) und die Vöhringer Ersatzspieler sind immer voll bei der Sache. Foto: rfu

    Vöhringen Nur noch zwei Auswärtsspiele haben die Vöhringer Handballer in der langsam zu Ende gehenden Saison in der Württemberg-Liga zu absolvieren. Das erste davon bestreitet der SCV heute um 20 Uhr beim wiedererstarkten TV Plochingen. Die immer noch abstiegsbedrohten Gastgeber (18:28 Punkte) haben kürzlich daheim als eine der wenigen Mannschaften die als Meister feststehende MTG Wangen bezwungen und die Konkurrenz auf den hinteren Tabellenrängen aufhorchen lassen.

    Das Restprogramm der Illertaler sieht am 5. April das letzte Auswärtsspiel in Ostfildern vor, zum Saisonausklang dürfen die Freybottschützlinge sowohl noch das „Emotionsderby“ gegen den TSV Blaustein (14. April) sowie das letzte Pflichtspiel am Sonntag, 29. April, gegen den TSV Wernau im Karl-Eychmüller-Sportpark austragen.

    Hinspiel-Niederlage ist noch in schlechter Erinnerung

    An Motivation dürfte es dem SC Vöhringen heute Abend kaum fehlen: Zu tief im Gedächtnis sitzt noch die blamable 28:30-Hinspiel-Niederlage gegen die Stuttgarter Vorstädter. Diese entführten damals beide Punkte aus dem Sportpark und beendeten mit ihrem ersten Auswärtssieg auch noch die hoffnungsvolle Heimserie (9:1 Punkte nach vier Siegen und einem Remis) der Vöhringer.

    SCV-Trainer Lutz Freybott und seine Mannschaft könnten mit einem Erfolg heute beim Tabellenelften auch wertvolle Schützenhilfe für den immer noch abstiegsbedrohten HV RW Laupheim leisten. Der Handballnachbar rangiert momentan noch zwei Zähler hinter dem TV Plochingen und ist somit auf einen Ausrutscher der Mitkonkurrenten angewiesen. (rfu)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden