Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Leipheim: Ein Toter, viele Verletzte: Zwei schwere Unfälle kurz nacheinander

Leipheim
16.09.2016

Ein Toter, viele Verletzte: Zwei schwere Unfälle kurz nacheinander

Bei dem ersten schweren Unfall starb ein 49 Jahre alter Mann.
2 Bilder
Bei dem ersten schweren Unfall starb ein 49 Jahre alter Mann.
Foto: Mario Obeser

Im Bereich des früheren Fliegerhorstgeländes in Leipheim sind zwei Autos frontal kollidiert. Stunden später passierte erneut ein schwerer Unfall zwischen Günzburg und Leipheim.

Auf der neuen Leipheimer Umfahrung sind am Donnerstag nach 17 Uhr zwei Fahrzeuge frontal kollidiert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 49-Jähriger auf der neuen Stadtumfahrung Höhe Flugplatzgelände aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort stieß er mit dem Fahrzeug eines 33-Jährigen zusammen. Dabei erlitt der Unfallverursacher so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort starb. Der entgegenkommende Pkw-Fahrer wurde ebenfalls schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 54.000 Euro. Die B10 war für die Unfallaufnahme bis circa 21 Uhr gesperrt.

Ein Gutachter muss nun klären, warum die Fahrzeuge „auf kerzengerader Strecke“ zusammenstießen, wie ein Polizist auf Anfrage erklärte. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Leipheim und Bubesheim sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, ein Notarzt und der Kriseninterventionsdienst. Ein Einsatzleiter Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber aus Ulm waren ebenfalls an der Unfallstelle.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

16.09.2016

Abgesehen von den im Kommentar/Hahn erwähnten "Nebentätigkeiten" (Smartphone nicht zu vergessen!) während der Fahrt:

Mit welcher Geschwindigkeit waren die Fahrer denn unterwegs?

16.09.2016

prüfe sich jeder mal selbst,wie viele Nebentätigkeiten üben wir aus beim Autofahren.

Fensterheber,Blinker,Radio,Klimaanlage,Ventilatoe,alles während der Fahrt bei nur mal 50 kmh

Schwupp die wupp ist man schon auf dem Mittelstreifen,

manchmal auch drüber.

Gott bewahre.Gruß Klaus