Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Tennis: Das Wetter spielt nicht mit

Tennis

Das Wetter spielt nicht mit

    • |
    • |
    Steht in Runde zwei: Daniel Baumann (TC Friedberg).
    Steht in Runde zwei: Daniel Baumann (TC Friedberg). Foto: Kleist

    In einem waren sich die meisten Spieler und Zuschauer auf der Anlage des TC Friedberg an den letzten beiden Tagen einig: Das Wetter trübt ein bisschen den Gesamteindruck. „Das Wetter war am ersten Tag eine Katastrophe“, meinte denn auch Jiri Zavadil, Trainer und Jugendleiter des TC Friedberg sowie Namensgeber und Initiator eines der größten Tennis-Nachwuchsturnier in Schwaben. Der „Zavadil-Cup“, der in den Klassen U9, U10, U12, U14, U16 und U21 ausgespielt wird, ist auch heuer wieder dank der Unterstützung der Firma Anton Sießmair mit 2000 Euro Preisgeld dotiert.

    Am Sonntag standen in allen Altersklassen – abgesehen von der U10 – Spiele an, und ohne die eigenen Hallenplätze sowie die der benachbarten DJK Lechhausen konnten die Spiele auch durchgeführt werden. „Ohne Halle und ohne Hilfe aus Lechhausen hätten wir das nicht geschafft“, so Zavadil. TCF-Präsident Stephan Pasdera sah alles ganz gelassen. „Für die Wetterprognosen, die es gegeben hatte, hat alles eigentlich recht gut geklappt.“ So auch am gestrigen Montag, obwohl auch da immer wieder regenbedingte Pausen eingestreut werden mussten. Nach einem kräftigen Schauer am Nachmittag musste Jiri Zavadil sogar seine Platzwart-Fähigkeiten beweisen. Er holte von den Nebenplätzen eine Schaufel Sand, um den Platz 5 des TCF schneller abtrocknen zu können.

    Sportlich läuft das Turnier, das seit Jahren Jugendliche aus ganz Bayern in den Pfingstferien nach Friedberg zieht, fast überall noch in geregelten Bahnen. Bei den U21-Junioren sind die Topgesetzten Lukas Ollert (Nr. 1/Iphitos München) und Oliver Frank (Nr. 2/TB Erlangen) ebenso noch im Rennen, wie Lokalmatador Daniel Baumann (Nr. 5), der in der ersten Runde den Australier Jay La Ginestra (Pfaffenhofen/Ilm) ausschaltete. Dabei hatte der schwäbische Meister der Herren und Junioren von 2012 beim 6:4 und 7:5-Erfolg doch einige Mühe. Bei den Juniorinnen indes ist die Nummer eins Lena Widmann (Rot-Grün Weiden) verletzungsbedingt ausgeschieden.

    Bereits beendet ist die Konkurrenz der U9, der jüngsten Spielerinnen und Spieler. Hier siegte bei den Buben der an eins gesetzte Maximilian Homberg (Freising) mit 5:4 und 4:0 gegen Fabian Sielaff (Nr. 2/SF Windach). In der Nebenrunde kam der Friedberger Maximilian Markus bis ins Finale – wo er aber dem für den TC Schwaben spielenden Matt Brundle mit 0:4 und 1:4 unterlag. Bei den Mädchen siegte Carolin Himmer (Gauting) gegen Anastasia Asadschaya (Herrsching) mit 4:0 und 4:2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden