Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Sportakrobatik: Bayerns Elite in Friedberg

Sportakrobatik

Bayerns Elite in Friedberg

    • |
    • |
    Laura Hillringhaus (unten) und Lucia Gaag turnen am Sonntag für den TSV Friedberg um bayerische Meisterehren.
    Laura Hillringhaus (unten) und Lucia Gaag turnen am Sonntag für den TSV Friedberg um bayerische Meisterehren. Foto: Schipf

     Wie schon im Jahr 2011 ist der TSV Friedberg auch 2012 – in seinem Jubiläumsjahr – wieder Ausrichter der bayerischen Meisterschaften in der Sportakrobatik. Diese Titelkämpfe finden am Sonntag, 25. März, ab 10.30 Uhr in der TSV-Halle an der Hans-Böller-Straße statt. Auch die süddeutsche Meisterschaft „Schüler Podest“, die als Qualifikation für die deutschen Meisterschaft dient, wird an diesem Tag in der Herzogstadt ausgetragen.  Das Starterfeld ist somit nicht nur besonders groß – auch die Leistungen der Sportler steigen von Jahr zu Jahr. Einige Formationen wechselten vom Nachwuchsbereich in den Leistungsbereich, mit insgesamt zehn Startern in der Jugendklasse ensteht in dieser Disziplin eine Konkurrenz, wie sie es schon lange nicht mehr gab.

    Besonders freuen darf man sich auf die deutschen Schülermeister in der Kategorie Tempo, Tabea Langenmayr/Julia Fuchs/Daniela Caleta vom TSV Friedberg, die in die besagte Jugendklasse aufgestiegen sind, und auf die deutschen Juniorenmeister im Mehrkampf Sarah Staib/Lea Fuchs (ebenfalls TSV Friedberg), die dieses Jahr altersbedingt zum letzten Mal in der Jugendklasse antreten dürfen.

    Für Bettina Dierl/Annika Weidenhammer/Franca Schallmair, die ebenfalls in der Altersklasse Jugend für den TSV Friedberg an den Start gehen, sind diese bayerischen Meisterschaften ein ganz besonderer Wettkampf. In dieser Zusammenstellung werden die drei zum letzten Mal gemeinsam auf der Matte stehen.

    Für den TSV Friedberg gehen weiter an den Start: Nina Lechner/Emily Langenmayr (Jugend, Startgemeinschaft mit dem TSV Weißenburg), Carina Meißner/Dana Rühm (Jugend), Laura Hillringhaus/Lucia Gaag (Schüler), Lorena Meißner/Emelie Brauchle (Schüler), Hannah Metzger/Nicole Boxler/Alexandra Hesse (Nachwuchs 2) und Sina Lippert/Sina Ferner (Nachwuchs 2).

    Alle Sportakrobaten würden sich über die Unterstützung eines möglichst zahlreichen Publikums freuen. Eintritt beträgt drei Euro, Kinder unter zwölf 12 Jahren sind frei. Das Einturnen beginnt um 9 Uhr, Wettkampfbeginn ist um 10.30 Uhr, Siegerehrung gegen 17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden