Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

26. Dreikönigskonzert: Lebendige Tradition

26. Dreikönigskonzert

Lebendige Tradition

    • |
    • |
    Die Mitwirkenden beim Dreikönigskonzert des Buchdorfer-Zwoigsangs in der Klosterkirche Heilig-Kreuz Donauwörth. Im Vordergrund Erna Dirschinger und Maria Eisenwinter im Gespräch mit der Harfenistin Katharina Pemsl.
    Die Mitwirkenden beim Dreikönigskonzert des Buchdorfer-Zwoigsangs in der Klosterkirche Heilig-Kreuz Donauwörth. Im Vordergrund Erna Dirschinger und Maria Eisenwinter im Gespräch mit der Harfenistin Katharina Pemsl. Foto: Foto: Albrecht/privat

    Donauwörth Das Dreikönigssingen, zu dem der Buchdorfer Zweigesang wieder in die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz eingeladen hatte, ist in den letzten Jahren zu einer lebendigen, dauerhaften Tradition geworden. Am Dreikönigstag kamen so viele Besucher nach Heilig Kreuz, dass die Sitzplätze nicht ausreichten. Mehr als 650 Besucher erlebten ein festliches Konzert mit einem weithin weihnachtlich ausgerichteten Programm – und spendeten begeisterten und lang anhaltenden Beifall.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden