Der Firefox ist in Deutschland mittlerweile beliebter als der Internet Explorer von Microsoft. Seit einiger Zeit hat die Entwickergemeinde, die den Firefox weiterentwickelt, ihre Veröffentlichungszyklen verkürzt - neue Versionen erschienen jetzt alle sechs bis acht acht Wochen.
Der aktuelle Mozilla Firefox 11 steht nun zum kostenlosen Download bereit. Neu ist, dass Benutzer jetzt nicht mehr nur Passwörter und Lesezeichen zwischen mehreren Installationen von Firefox synchronisieren können, sondern auch Add-ons - also die kleinen Hilfsprogramme, die den Browser noch komfortabler machen.
Mozillas neuer Browser stopft Sicherheitslücken
Neben einigen Optimierungen für Webentwickler - so lassen sich Seitenstrukturen jetzt in 3D betrachten - ist für "normale" Nutzer wohl am wichtigsten, dass mit dem Firefox 11 einige Sicherheitsprobleme behoben wurden, die frühere Versionen des Browsers angreifbar machten.
Aus dem Browser heraus ist das Update per Klick auf den Reiter "Hilfe", dann "Über Firefox" und "Update installieren" möglich. AZ