Neuheit auf dem Smartphone-Markt: Samsung hat sein Galaxy A7 vorgestellt. Es soll je nach Markt in den Farben Weiß, Schwarz und Gold angeboten werden. Wie schon die beiden Vorgänger A3 und A5 ist das Gerät etwas für Social-Media- und Selfie-Fans - nicht nur der 13-Megapixel-Hauptkamera sei Dank.
Samsung Galaxy A7 mit 5,5 Zoll in der Diagonale
Das Galaxy A7 ist das größte A-Modell von Samsung: 5,5 Zoll misst das HD-Super-Amoled-Display in der Diagonale und ist damit so groß wie der Bildschirm eines iPhone 6 Plus. Dafür ist das Galaxy A7 mit 6,3 Millimetern aber flacher als die aktuellen Apple-Geräte.
Außer einem flachen Metall-Gehäuse und einem großen Display bietet das Galaxy A7 eine 13-Megapixel-Hauptkamera, eine 5-Megapixel-Frontkamera, einen 2600 mAh-Akku, LTE und NFC. Die Frontkamera soll sich durch Funktionen wie dem Ultra Wide Shot und Auto Selfie laut Samsung besonders gut für Selfies eignen.
Als Betriebssystem soll Android 4.4 KitKat installiert sein.
Galaxy A7 mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher
Das Samsung Galaxy besitzt einen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher. Dieser lässt sich mittels microSD-Karte auf maximal 64 GB erweitern.
Der harte Konkurrenzkampf unter den Smartphone-Herstellern setzt Samsung indes weiter heftig zu. Für das vierte Quartal von Oktober bis Dezember rechnet Samsung verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit einem Rückgang seines Betriebsergebnisses um 37,4 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,9 Milliarden Euro), wie das Unternehmen mitteilte. Die endgültigen Zahlen will Samsung Ende Januar bekanntgeben.
In Sachen Smartphones ist Samsung vor Konkurrent Apple Weltmarktführer. Allerdings setzen auch chinesische Billiganbieter das Unternehmen unter Druck. Zudem ist der Markt so gut wie gesättigt. dpa/fla