Kommentar Politische Bildung braucht einen höheren Stellenwert in der Schule Die Verfassungsviertelstunde ist ein Witz. Das Schulfach Politik und Gesellschaft müsste ausgebaut werden. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ingolstadt Goldschatz-Prozess: Das etwas andere SWAT-Team Im Prozess um den Diebstahl des Manchinger Keltenschatzes am Landgericht Ingolstadt geht es diesmal um Spezialanzüge, finanzielle Probleme und verhängnisvolle Notizen. Dorothee Pfaffel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ziemetshausen Landrat Reichhart lehnt Projekt mit 35 Windrädern ab Hans Reichhart spricht sich gegen den Windpark mit 35 Anlagen bei Ziemetshausen und Aichen aus: „Dürfen keine Region überfordern“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Luftfahrt H3 Grob Aircraft: Flugzeuge aus dem Unterallgäu für die Welt In der Nähe von Mindelheim sitzt der Marktführer für Trainingsmaschinen. Das Familien-Unternehmen H3 Grob Aircraft blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und hat zuletzt einen Großauftrag aus Kanada ergattert. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Nach dem Anschlag von München: Die Toten, die Stille und der Kanzler München trauert um eine Mutter und ihre zweijährige Tochter. Als die Nachricht vom Tod die Runde macht, hat Olaf Scholz einen Wahlkampfauftritt direkt neben dem Tatort. Christoph Frey| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Nachtleben früher: „Es war eine schöne Zeit. Vielleicht sogar die schönste“ Im Augsburg der 1960er- und 70er-Jahre war im Nachtleben viel geboten. Gisela Mayo und Hella Detzer erinnern sich, wie sie in Augsburg „auf der Piste“ waren. Wolfgang Langner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg Typisierung in der Wirtschaftsschule: Hoffnung für die schwerkranke Linda 120 junge Menschen ließen sich in der Wirtschaftsschule für eine Stammzellenspende typisieren. „Wir können uns nur bedanken“, sagen die Eltern. Winfried Rein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Podcast Augsburg im All: So mischt Bayern den Weltraummarkt auf Wie hat sich die bayerische Raumfahrtstrategie seit der Ankündigung von Markus Söder entwickelt? Und welche lokale Unternehmen sind erfolgreich? Darum geht es in dieser Folge von „Schon gehört?“. Lena Bammert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Polizei erhöht massiv den Schutz von Veranstaltungen in Augsburg Bei einer Kundgebung in Augsburg sind alle Zufahrtswege zum Rathaus mit Fahrzeugen blockiert. Die CSD-Veranstaltung verläuft wie erwartet ohne Zwischenfälle Michael Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Offingen Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird Bernhard Tolksdorf ist verzweifelt: Das Hochwasser traf seinen Neubau im Juni 2024 massiv. Die Schäden sind noch immer da. Schuld daran soll auch die Baufirma sein. Pauline Held| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Nachricht vom Tod zweier Opfer platzt in Wahlkampfauftritt von Olaf Scholz Nach einer schwierigen Woche stellt sich der Bundeskanzler in der Nähe des Anschlagsortes den Fragen der Menschen. Zu Beginn gibt es eine schlimme Nachricht. Christoph Frey| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Mutter und Kind nach Anschlag in München gestorben: Familie äußert sich Nach dem Tod einer Mutter und ihrer Tochter wehren sich die Angehörigen gegen Instrumentalisierung. Söder fordert wöchentliche Abschiebungen nach Afghanistan. 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Plötzlich gibt der Boden nach: Mann fällt in Altstadt in drei Meter tiefes Loch Ein Ehepaar besucht Augsburg und will sich die Puppenkiste anschauen. Dann kommt es zu einem bizarren Unfall: Am Wollmarkt tut sich ein großes Loch im Boden auf. Ina Marks Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern-Monitor Umfrage: CSU verliert leicht, Grüne und AfD in Bayern gleichauf Bei der Sonntagsfrage zeigt der Trend für die CSU nach unten. Mit Parteichef Markus Söder scheinen die Menschen in Bayern überwiegend zufrieden. Fabian Kluge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Brand im Univiertel: Er rannte ins Haus und weckte die Bewohner Als er die Flammen im Haus gegenüber sieht, zögert Christian Aristov keine Sekunde. Um seine Nachbarn zu warnen, kämpft er sich durchs verrauchte Treppenhaus. Katharina Indrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meitingen Rundumblick: So sieht es hinter den Mauern des leer stehenden Möbelhauses „Divi“ aus Mitten in Meitingen steht ein riesengroßes Gebäude mit bewegter Geschichte leer. Bald soll es abgerissen werden. Wir waren mit einer Drohne drin. Cordula Homann Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Der Täter von München: Bodybuilder, Detektiv, Islamist? Während München trauert, untersucht eine 140-köpfige Sonderkommission die Hintergründe des Anschlags mit mehr als 30 Verletzten. Dabei kristallisiert sich ein mögliches Motiv heraus. Henry Stern und Christoph Frey| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gablingen Rotkäppchen auf Rädern: So entsteht ein Faschingswagen Rotkäppchen ist das Motto des Faschingswagens der Dorfjugend Batzenhofen-Gablingen. Dahinter stecken viele Arbeitsstunden, Teamgeist und strenge Sicherheitsvorschriften. Sarah Schöniger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blinder Passagier Tierische Störung bei Ryanair: Katze stoppt Flug von Rom nach Memmingen Tierischer Ärger für Ryanair und die Passagiere des Flugs von Rom nach Memmingen. Eine Katze an Bord sorgt für einen Flugausfall ins Allgäu. Wie kam es dazu? Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Anschlag mit 39 Verletzten: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen Am Tag nach dem Anschlag in München geht die Suche nach den Hintergründen weiter. Die Zahl der Verletzten ist gestiegen, der Verdächtige muss in U-Haft. Manuela Müller, Dominik Schätzle und weitere| 74 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr A8 Richtung München von Samstagabend bis Sonntagfrüh bei Albaufstieg gesperrt Wer am Wochenende auf der A8 von Baden-Württemberg Richtung Bayern fährt, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Die Autobahn ist ab Mühlhausen im Täle zeitweise gesperrt. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Anschlag in München: Was bisher über den Tatverdächtigen bekannt ist Ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan fährt in München mit einem Auto in eine Menschenmenge. Nun gibt es Hinweise auf ein islamistisches Motiv. Was über den Mann bekannt ist. Manuela Müller| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Justizskandal Welche Strafen drohen den Wärtern der Skandal-JVA Gablingen? Gegen 17 Verdächtige laufen Ermittlungen, im Fall einer Verurteilung könnte es Geld- oder Haftstrafen geben. Doch eine Prognose ist schwierig: Ein vergleichbares Verfahren gab es noch nie. Jan Kandzora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Wurde Augsburgs berühmtester Biber überfahren? In der Nähe des Jakobertors lag ein toter Nager auf der Straße. Viele vermuten, dass es das Tier war, das dort seit Jahren seine Runden dreht. Katharina Indrich| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Anschlag in München: Der Zufall machte sie zu Opfern Mehrere Hundert Angestellte aus dem öffentlichen Dienst demonstrieren in München für ihre Rechte. Plötzlich rast ein junger Afghane in seinem Auto in den Pulk der Streikenden. Szenen eines erschütternden Tages. Sarah Ritschel und Henry Stern| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Freie-Wähler-Politiker Mehring: „Unser größtes Potenzial sehe ich links der CSU“ Fabian Mehring will seine Partei, die Freien Wähler, zu einer „bayerischen CDU“ machen. Er glaubt, das ließe sich mit Parteichef Hubert Aiwanger vereinbaren. Christoph Frey| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Alle Zeiten, alle Orte: Die Faschingsumzüge in der Region im Überblick Ob Gaudiwurm, Faschingsumzug oder Narrensprung: Rund um Augsburg und im Allgäu ist auch 2025 im Fasching einiges geboten. Zahlreiche Infos gibt es in unserer Karte. Ida König Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Bergwacht Allgäu bewältigt hohe Zahl an Einsätzen Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Für die Allgäuer Bergwacht bedeutet das weiterhin viel Arbeit. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
München „Es schmerzt so sehr“: Politiker reagieren bestürzt auf mutmaßlichen Anschlag Zahlreiche Politikerinnen und Politiker zeigen sich betroffen von der Tat in München. Einige fordern eine schnelle Aufklärung sowie politische Maßnahmen. Dominik Schätzle| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Valentinstag Die Dame der Rose: Wie eine Blumenhändlerin gegen Billigangebote besteht Es muss nicht unbedingt die Rose sein – aber Blumen gehören für viele zum Valentinstag dazu. Immer öfter werden sie zu Niedrigpreisen angeboten. Eine Floristin aus Nordschwaben erzählt, wie sie damit umgeht. Anika Zidar und Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr ADAC erwartet viele Staus am kommenden Wochenende Es ist nicht nur Ferienzeit in Deutschland, auch die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt an diesem Wochenende. Und das bedeutet: viel Verkehr und Einschränkungen. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertingen/Baar Wertinger Bier aus 30 Kilometern Entfernung: Hier wird Schwanenbräu nun hergestellt Seit zwei Jahren wird das Traditionsbier Schwanenbräu nicht mehr in Wertingen, sondern in Unterbaar gebraut. Was hat das verändert? Ein Blick hinter die Kulissen. Laura Gastl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Landsberg „Im Wirtshaus findet gelebte Gemeinschaft statt“: So steht es um die Wirtshauskultur Bayerns Kulturgut steht unter Druck, in vielen Orten schließen Gaststätten. Ein Film, der in Penzing gezeigt wurde, thematisiert diese Entwicklung humorvoll. Hertha Grabmaier und Vanessa Polednia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Kemptener droht, Fußball-Kommentator zu erschießen Als Deutschland bei der Fußball-EM ausscheidet, empört sich ein Kemptener über den Sportreporter. Und versendet eine E-Mail an den Sender. Das hat nun Folgen. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Söders Kritik an den Kirchen ist plump Der Ministerpräsident und CSU-Chef legt sich mit den Kirchen an. Das ist ein Fehler – und obendrein völlig überflüssig. Christoph Frey| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern