Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Lebensmittel: Bayerisches Fleisch bleibt unislamisch

Lebensmittel

Bayerisches Fleisch bleibt unislamisch

    • |
    • |
    Die SPD forderte ein "Halal"-Siegel für bayerisches Fleisch. Nun wurde der Antrag abgelehnt.
    Die SPD forderte ein "Halal"-Siegel für bayerisches Fleisch. Nun wurde der Antrag abgelehnt. Foto: Malte Christians (dpa) /Symbolbild

    Bayerisches Fleisch wird auch künftig ohne "Halal"-Siegel für muslimische Kunden verkauft. Die CSU-Mehrheit im Agrarausschuss des Landtags lehnte am Mittwoch den Antrag der SPD ab, ein bayerisches Halal-Gütesiegel für Lebensmittel einzuführen. Die Sozialdemokraten argumentieren, dass ein solches Siegel neue Kunden für bayerische Kalbsschnitzel, Karpfen oder Geflügel gewinnen würde. Bisher wird der Großteil von Halal-Lebensmitteln importiert. 

    Außerdem sollten die gut 500 000 Muslime in Bayern nach Meinung der SPD die Möglichkeit erhalten, "religionskonforme" Lebensmittel aus heimischer Produktion zu kaufen. Die CSU hält ein solches Siegel nicht nur für unnötig, sondern macht auch praktische Bedenken geltend. So ist unklar, mit welchem Verband oder welcher Organisation die Kriterien für ein Halal-Siegel ausgehandelt werden könnten. Halal bezeichnet die nach islamischer Lehre erlaubten Lebensmittel. Schweinefleisch, Blut und Alkohol dagegen sind "haram" - verboten. dpa/lby

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden