Mit einem fast vollständig ausgewechselten Trainerstab geht der FC Augsburg in seine zweite Bundesliga-Saison. Es zog sich zwar etwas hin, doch am Mittwoch gab der FCA bekannt, wer Cheftrainer Markus Weinzierl in der kommenden Spielzeit unterstützen wird. Mit Tobias Zellner, Wolfgang Beller und Thomas Barth bringt Weinzierl seine drei Assistenten von Jahn Regensburg mit. Einzig der Vertrag von Torwarttrainer Zdenko Miletic wurde um ein Jahr bis 2013 verlängert. Weinzierls Vertrag läuft bis 2015, die seiner Co-Trainer bis 2014. Weinzierl ist froh, dass er in Augsburg weiterhin mit diesem Team zusammenarbeiten kann: „Wir haben gemeinsam in Regensburg sehr erfolgreich gearbeitet und wollen dies natürlich auch hier so fortsetzen.“ FCA-Manager Manfred Paula setzt auf Kontinuität: „Das junge und engagierte Team hat sich ja schon gemeinsam bewährt.“
Tobias Zellner (Assistenztrainer) Der 34-jährige gebürtige Deggendorfer absolvierte ein Bundesligaspiel für den 1. FC Nürnberg und spielte bis 2011 noch unter Weinzierl bei Jahn, ehe er seine Karriere verletzungsbedingt beendete. Er wechselte in den Vorstand des SSV Jahn Regensburg und wird jetzt einer von zwei Assistenztrainern von Weinzierl.
Wolfgang Beller (Assistenztrainer)
Seit 2009 arbeitete der 48-jährige Familienvater an der Seite von Weinzierl bei Jahn Regensburg. Der A-Lizenz-Inhaber, der bisher als Verwaltungsfachwirt beim Landratsamt Bogen-Straubing arbeitete, ließ sich dort vorerst freistellen.
ThomasBarth (Reha- und Athletiktrainer)
Wie Beller war Barth bei Jahn Regensburg nur Teilzeit. Der 32-jährige Junggeselle war bisher hauptberuflich im Reha-Zentrum von Klaus Eder in Donaustauf angestellt. Eder hat einen erstklassigen Ruf im Spitzensportbereich. Er betreut unter anderem auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und auch das deutsche Davis-Cup-Team. Beim FCA wird sich der Physiotherapeut um die Fitness der FCA-Profis kümmern.
Zdenko Miletic (Torwarttrainer) Schon seit 2007 trainiert der ehemalige Zweitliga-Torhüter seine Kollegen. Unter seiner Führung gelang Simon Jentzsch, 36, noch einmal der Sprung in die Spitzengruppe der Bundesliga-Torhüter, absolvierte Mohamed Amsif seine ersten Spiele in der marokkanischen Nationalmannschaft und wurde Ioannis Gelios griechischer U-21-Nationaltorhüter.
Als Spielbeobachter arbeitet Thomas Linzmeier, 41, freiberuflich für den FCA. Der A-Lizenz-Inhaber ist Realschullehrer in Regensburg. Beim SSV Jahn Regensburg trainierte er die SSV-A-Junioren zwei Jahre in der Bundesliga, ehe man die Eliteklasse wieder verlassen musste. (ötz, AZ)