Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Einzelkritik: Nach einer Stunde brachen alle Dämme

Einzelkritik

Nach einer Stunde brachen alle Dämme

    • |
    • |

    Eine Stunde gut mitgehalten, aber dann brachen alle Dämme. Der FC Augsburg unterlag, wie schon in der Vorrunde, bei Bayer Leverkusen mit 1:4.

    Simon Jentzsch Dem Keeper konnte man an der Niederlage keinen Vorwurf machen. Jentzsch hielt, was zu halten war. Note 3

    Paul Verhaegh Der Kapitän gewann mit 73 Prozent die meisten Zweikämpfe in der Abwehr, war allerdings im Spielaufbau nicht so durchschlagskräftig. Note 3

    Jan-Ingwer Callsen-Bracker Mitschuldig beim 1:0 durch Kießling? Schwer zu beurteilen. Also, im Zweifel für den Angeklagten. Aber auch er verlor spätestens nach dem 1:2 etwas die Contenance. Note 4

    Sebastian Langkamp Im Spiel nach vorne war er der beste Defensivspieler an diesem Nachmittag. Vor der Pause rettete Torwart Leno mit einer Glanzparade, als Langkamp vor dem Tor auftauchte. In der Abwehr nicht ganz so sicher wie gewohnt. Sah beim ersten Gegentor und beim dritten Leverkusener Treffer aber nicht so gut aus. Note 4

    Matthias Ostrzolek Der Neuzugang vom VfL Bochum bot eine sehr solide Partie. Mit ein wenig Glück und Beihilfe des Leverkuseners Corluka hätte er vor der Pause fast den Ausgleich erzielt. Für ihn kam nach 71 Minuten Axel Bellinghausen. Note 3

    Hajime Hosogai War lange Zeit sehr fleißig und engagiert und hatte kurz vor dem Wechsel den Ausgleich auf dem Kopf. Baute später ab und leistete sich einen katastrophalen Fehlpass, der zum vorentscheidenden 3:1 führte. Note 4

    Lorenzo Davids In seinem ersten Spiel nach der Winterpause versuchte Davids, den Anschluss zu finden. Das gelang nicht immer, aber er hatte auch ein paar gute Aktionen. Für Davids kam nach 61 Spielminuten Daniel Brinkmann. Note 4

    Marcel Ndjeng Der gebürtige Kameruner fand kaum ins Spiel. War zwar immer in Bewegung, aber seine Aktionen liefen dann meist ins Leere. Note 5

    Torsten Oehrl Es war nicht unbedingt der Tag des Torsten Oehrl. Stand sich oft selbst im Weg und fand kaum Bindung zu seinen Nebenleuten. Note 5

    Ja-Cheol Koo Der Neuzugang vom VfL Wolfsburg versuchte zwar immer, das Spiel schnell zu machen, blieb aber auch oft an Leverkusens Abwehr hängen. Sein Tor zum 1:1 war dagegen klasse. Note 3

    Sascha Mölders Mühte sich redlich und schaffte vor allem in der Schlussphase der ersten Hälfte Räume für seine Kollegen. Holte sich nach einem unnötigen Foul an Augusto die Gelbe Karte ab. Er wurde nach 61 Minuten für Stephan Hain ausgewechselt. Note 4

    Daniel Brinkmann Kam nach 61 Minuten für Lorenzo Davids. Tat sich allerdings schwer, weil er in einer Phase des Spiels kam, in der Leverkusen gerade das Spiel für sich entschied.

    Stephan Hain Wurde nach 61 Minuten für Mölders eingewechselt. Bemühte sich zwar, blieb aber dann ziemlich blass und hatte wenig Ballkontakte.

    Axel Bellinghausen Durfte nach 71 Minuten für Matthias Ostrzolek ran. „Bello“ kämpfte wie gewohnt, jedoch ohne Fortune.

    Es werden nur Spieler bewertet, die mindestens 30 Minuten im Einsatz waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden